Schlagwort: Schadensersatz
-
Filesharing über Torrent von neuesten Filmen – Was Sie wissen sollten!
In der heutigen digitalen Welt ist das Streamen und Herunterladen von Filmen so einfach wie nie zuvor. Doch während wir uns in die neuesten Blockbuster vertiefen, sollten wir uns auch der rechtlichen Konsequenzen bewusst sein, die mit dem Filesharing verbunden sind. Als Rechtsanwalt für IT-Recht möchte ich Ihnen einige wichtige Informationen an die Hand geben,…
-
Der Mindestinhalt eines Schadengutachtens nach einem Verkehrsunfall
Ein Verkehrsunfall kann für alle Beteiligten eine stressige und emotionale Erfahrung sein. Vielleicht haben Sie gerade einen Unfall erlebt und fragen sich, wie es jetzt weitergeht. Ein wichtiges Element in diesem Prozess ist das Schadengutachten. Aber was genau muss in einem solchen Gutachten enthalten sein? Nachfolgend finden Sie einige Tipps: Was ist ein Schadengutachten? Ein…
-
Filesharing – Abmahnung erhalten?
Filesharing Filesharing (z. B. über Filesharing-Programme (P2P-Clients) wie Torrent, Vuze (Azureus), BitComet und Transmission für das Filesharing-Protokoll BitTorrent oder MLDonkey, Shareaza und eMule für das Filesharing-Protokoll eDonkey2000) ist ein rechtlich komplexes Thema, das insbesondere Urheberrecht, Täterschaft und Störerhaftung betrifft. Abmahnungen werden ausgesprochen, um Urheberrechte zu schützen und die illegale Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Inhalten (z.…
-
Wie löse ich mich von einem abgeschlossenen Vertrag?
Ein Vertrag ist eine verbindliche Vereinbarung zwischen verschiedenen Vertragsparteien. Damit ein Vertrag zustande kommt, müssen sich die Willenserklärungen der Parteien decken. Eine Willenserklärung, die alle für einen Vertrag erforderlichen Merkmale enthält, nennt man Angebot: „Möchten Sie xyz für x € kaufen?“ und die übereinstimmende Willenserklärung als Annahme: „Ja.“. Wichtig: Es gibt sicherlich Situationen, in denen…