Schlagwort: Rechtsanwalt
-
Filesharing über Torrent von neuesten Filmen – Was Sie wissen sollten!
In der heutigen digitalen Welt ist das Streamen und Herunterladen von Filmen so einfach wie nie zuvor. Doch während wir uns in die neuesten Blockbuster vertiefen, sollten wir uns auch der rechtlichen Konsequenzen bewusst sein, die mit dem Filesharing verbunden sind. Als Rechtsanwalt für IT-Recht möchte ich Ihnen einige wichtige Informationen an die Hand geben,…
-
Untersuchungshandlung einer Datenschutzaufsichtsbehörde – So gehen Sie vor!
Untersuchungshandlung nach Art. 58 DS-GVO Wenn Sie ein Unternehmen führen und von einer Untersuchungshandlung einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz betroffen sind, ist es entscheidend, besonnen zu handeln. Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen bereitstellen und kooperativ sind. Eine transparente Kommunikation kann helfen, Missverständnisse auszuräumen und das Vertrauen der Aufsichtsbehörde zu gewinnen. Anwaltliche Unterstützung bei…
-
Der Mindestinhalt eines Schadengutachtens nach einem Verkehrsunfall
Ein Verkehrsunfall kann für alle Beteiligten eine stressige und emotionale Erfahrung sein. Vielleicht haben Sie gerade einen Unfall erlebt und fragen sich, wie es jetzt weitergeht. Ein wichtiges Element in diesem Prozess ist das Schadengutachten. Aber was genau muss in einem solchen Gutachten enthalten sein? Nachfolgend finden Sie einige Tipps: Was ist ein Schadengutachten? Ein…
-
Flugüberbuchung und Fluggastrechte – Ihre Ansprüche im Blick!
Reisen ist für viele von uns eine der schönsten Möglichkeiten, dem Alltag zu entfliehen. Ob Sie nun die Strände von Mallorca genießen, die Kultur in Venedig erkunden oder geschäftlich nach Köln fliegen – nichts ist ärgerlicher, als wenn der Flug nicht nach Plan verläuft, Ihnen insbesondere wegen Flugüberbuchung die Beförderung verweigert wird. Aber wussten Sie,…
-
Verarbeitung von Gesundheitsdaten nach der DS-GVO als Unternehmer – Was Sie wissen sollten!
Wenn Sie ein Startup oder ein mittelständisches Unternehmen führen, das mit besonderen Kategorien personenbezogener Daten arbeitet, wie beispielsweise Gesundheitsdaten, sind Sie hier genau richtig. Insbesondere sollten Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) genau kennen, wenn Sie als Hotelbetreiber Gesundheitsdaten verarbeiten, um Allergien Ihrer Gäste zu erfassen, oder als Online-Händler, der spezielle Lebensmittelpräparate anbietet. Warum…
-
Schuldnerverzug und Anwaltskosten – Was Unternehmer wissen sollten
Als Unternehmer kennen Sie das Problem: Ein Kunde zahlt nicht pünktlich, und die offenen Entgeltforderungen häufen sich. Der Schuldnerverzug ist in solchen Fällen ein zentrales Thema, das Sie nicht ignorieren sollten. Doch was genau bedeutet das für Sie? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen. Was ist Schuldnerverzug? Der Schuldnerverzug tritt ein, wenn Ihr…
-
Reiserücktrittsversicherung bei Vorerkrankung: Was du wissen solltest
Reisen ist für viele von uns eine der schönsten Möglichkeiten, dem Alltag zu entfliehen und neue Abenteuer zu erleben. Doch was passiert, wenn du aufgrund einer Erkrankung deine Reise nicht antreten kannst? Hier kommt die Reiserücktrittsversicherung ins Spiel – ein Thema, das oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden ist. Lass uns gemeinsam einen Blick…
-
Einwurf-Einschreiben und der Zugang von Erklärungen im Arbeitsrecht
In einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (Urteil vom 30. Januar 2025, Az. 2 AZR 68/24) wurde erneut die Bedeutung des Zugangs von Kündigungen und anderen einseitigen Erklärungen hervorgehoben. Das Gericht stellte fest, dass der Zugang einer Kündigung nicht ausreichend nachgewiesen wurde, was erhebliche rechtliche Konsequenzen für die Beklagte Arbeitgeberin hatte. In diesem Blog-Beitrag erläuter ich, wie…
-
Das Widerrufsrecht im Online-Shopping – Was du wissen solltest!
Wenn du gerne online einkaufst, dann hast du sicher schon von dem Widerrufsrecht gehört. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Und was solltest du beachten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden? Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen! Was ist das Widerrufsrecht? Das gesetzliche Widerrufsrecht gibt dir die Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen Waren, die du online…
-
SEO: Vertragstyp, vorzeitige Beendigung und Fallstricke
—
von
In der heutigen digitalen Welt ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Viele Firmen entscheiden sich daher, externe Dienstleister mit der SEO-Optimierung ihrer Webseiten zu beauftragen. Doch bei der Gestaltung von SEO-Verträgen gibt es einige rechtliche Aspekte zu beachten. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen wichtige Informationen zu Vertragstypen, der vorzeitigen…