Kategorie: Verjährung
-
Hundebiss – Schadenersatz und Schmerzensgeld
Ein Hundebiss kann schwerwiegende körperliche und psychische Folgen für die Betroffenen haben. In vielen Fällen stellt sich die Frage nach Schadenersatz und Schmerzensgeld. In diesem Beitrag werden die rechtlichen Grundlagen behandelt, insbesondere das Mitverschulden, die Tiergefahr, die Verjährung sowie der Haushaltsführungsschaden. Zudem wird die Rolle der Hundehalterhaftpflichtversicherung erläutert. 1. Schadenersatz und Schmerzensgeld Nach deutschem Recht…
-
Verjährung und Verjährungsverzicht – Rechtsfolgen für die Praxis?
In bestimmten Situationen kann es vorkommen, dass Sie als Gläubiger zwar einen Anspruch gegenüber einem Schuldner haben, dieser jedoch nicht zur Erfüllung verpflichtet ist, weil die Forderung wegen Verjährung „nicht durchsetzbar“ ist. In diesem Rechtstipp erläutere ich die Grundlagen der Verjährung, des Verjährungsverzichts und gebe Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihre Ansprüche erfolgreich geltend machen…